DGAP-News: Baader Bank übernimmt Portfoliomanagement - Bester Long/Short Fonds in 2016 - Kooperation mit Morgan Stanley
Baader Bank übernimmt Portfoliomanagement - Bester Long/Short Fonds in 2016 - Kooperation mit Morgan Stanley
^
DGAP-News: Peacock Capital GmbH / Schlagwort(e): Kooperation/Fonds
Baader Bank übernimmt Portfoliomanagement - Bester Long/Short Fonds in 2016
- Kooperation mit Morgan Stanley
06.04.2017 / 10:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
BAADER BANK ÜBERNIMMT PORTFOLIOMANAGEMENT FÜR PEACOCK CAPITAL - BESTER
LONG/SHORT FONDS IN 2016 - KOOPERATION MIT MORGAN STANLEY
8-köpfiges Team mit Portfoliostrukturierung- und überwachung betreut
Morgan Stanley wird neuer Prime Broker
Düsseldorf, 06. April 2017: Die auf europäische Nebenwerte und
Long/Short-Konzepte spezialisierte Investmentboutique Peacock Capital hat
das Portfoliomanagement an die Baader Bank mit Sitz in München abgegeben.
Ein 8-köpfiges Team von Portfoliomanagern und Händlern ist zukünftig für die
Strukturierung, die Überwachung und den Handel der Long/Short-Strategie
(Peacock European Alpha Builder UI Fonds) zuständig. Die Ergebnisse des
quantitativen Peacock Opportunity Filters zur Titelselektion werden von
Baader umgesetzt.
Damit reagiert Peacock Capital auf die steigende Anzahl an institutionellen
Investoren der Gesellschaft, denen eine breitere personelle Aufstellung der
Gesellschaft wichtig ist. Die Baader Bank ist in Deutschland führender
Partner im Asset Management insbesondere im Bereich der Nebenwerte, auf die
Peacock Capital als Berater spezialisiert ist.
"Mit Morgan Stanley konnten wir einen der global führenden Prime Broker für
unsere Long/Short-Strategie gewinnen", kommentiert Siebel, Gründer der
Peacock Capital GmbH. Investoren profitieren von einer deutlich erweiterten
Basis an Leihemöglichkeiten bei Nebenwerten sowie von sehr attraktiven
Leihekonditionen. Eine höheres Renditepotential nach Kosten sowie eine
bessere Skalierbarkeit des Fondsvolumens ist das Ergebnis.
Der Peacock European Alpha Builder Fonds wurde in 2016 vom Finanzen-Verlag
(Euro, Börse Online, Euro am Sonntag) mit knapp 10% Kursplus als bester
Absolute Return Fonds Aktien ausgezeichnet. In der Fondsrating-Datenbank von
Citywire rangiert der Fonds ebenfalls auf Platz 1 innerhalb der
Vergleichsgruppe "Long/Short Fonds Aktien marktneutral". Als Depotbank
fungiert die Berenberg Bank, überwachende Fondsgesellschaft ist die
Universal Investment aus Frankfurt.
Peacock Capital ist zudem Anlageberater für den Peacock European Best Value
AMI Fonds. Mit einem Kursplus von mehr als 30% seit Juni 2016 zählt er laut
Citywire zu den besten europäischen Nebenwerte-Fonds. Der Fonds ist noch
nicht für Anlegergelder geschlossen.
ÜBER Baader Bank
Die langjährige Erfahrung sowie ihre Schnelligkeit und Qualität im
internationalen Wertpapierhandel zeichnen das familiengeführte Haus mit
Hauptsitz in Unterschleißheim bei München aus. Es wurde vor über 30 Jahren
gegründet und beschäftigt rund 450 Mitarbeiter.
In Kombination mit ihrer Rolle als Corporate Broker verschafft sie ihren
Unternehmenskunden, überwiegend Small- und Mid Caps aus dem
deutschsprachigen Raum, einen breiten Zugang zu internationalen Investoren,
die wiederum das hauseigene Aktienresearch der Bank im Nebenwerte-Bereich
schätzen.
Als einer der wenigen Komplettanbieter von Bank- und Asset Management
Services fungiert die Baader Bank als Outsourcing-Partner von
Kapitalverwaltungsgesellschaften und übernimmt das Portfoliomanagement und
das Buy-Side Trading Desk von über 200 Fonds. Anlageberatern,
Vermögensverwaltern und Versicherungen bietet sie umfassende Unterstützung
bei der Realisierung von Fondsmandaten.
ÜBER Peacock Capital
Die Peacock Capital GmbH ist eine bankunabhängige und eigentümergeführte
Investmentboutique mit institutionellem Asset-Management-Hintergrund. Die
Fondsmanagement-Expertise wurde von 2011 bis 2015 wiederholt von Thomson
Reuters Extel Survey ausgezeichnet. Im Vordergrund steht die Philosophie des
"Value Investing" und der langjährig bewährte Selektionsprozess europäischer
Nebenwerte.
Der Investmentbeirat der Gesellschaft besteht aus renommierten Köpfen aus
Forschung, Asset Management und Wirtschaft, darunter Prof. Dr. Uwe Hack,
Business School Furtwangen und ehemaliger Finanzvorstand der Grenkeleasing
AG und Dr. Claus-O. Zacharias, Finanzvorstand der börsennotierten Leifheit
AG.
Peacock European Alpha Builder UI Fonds - (KATEGORIE "Long/Short Aktien
Europa":
R-Anteilsklasse (ISIN: LU0967289215)
I-Anteilsklasse (ISIN: LU0967288084)
Peacock European Best Value AMI Fonds - (KATEGORIE "Long Only Europäische
Nebenwerte")
R-Anteilsklasse (ISIN: DE000A12BRQ8)
I-Anteilsklasse (ISIN: DE000A12BRR6)
Aktuelle Monatsberichte zu den Fonds incl. Details zu Peergroup und
Fondskonditionen finden Sie hier:
http://www.peacock-capital.com/monatsberichte.html
Ihre Ansprechpartner für Presseanfragen
Peacock Capital GmbH
Marc Siebel
Geschäftsführender Gesellschafter
T: +49 (0) 211 938 950 00
E: marc.siebel@peacock-capital.com
---------------------------------------------------------------------------
06.04.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
562529 06.04.2017
°